Warum Beteiligung den Unterschied macht
In einem Nordstadtviertel führte ein spontaner Ideenspaziergang zur Verlegung eines Spielplatzes in den kühleren Hofbereich. Der Plan sah das nicht vor, doch die Eltern wussten um die Sommerhitze. So wurde aus Input gelebte Sicherheit.
Warum Beteiligung den Unterschied macht
Anwohnende wiesen früh auf saisonale Überflutungen hin, die in keiner Karte standen. Ein angepasstes Regenwasserkonzept mit Versickerungsmulden bewahrte Bauherrschaft und Gemeinde vor teuren Nachbesserungen. Praxiswissen ersetzte teure Trial-and-Error-Schleifen.
